
Landwirtschaft und Pflanzenbau
Nachhaltige Lösungen für eine zukunftsorientierte Landwirtschaft
Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: steigende Umweltbelastungen, knappe Ressourcen und der Druck, gleichzeitig höhere Erträge und bessere Qualität zu liefern. Mit unserer innovativen Technologie unterstützen wir Landwirte dabei, nachhaltig und effizient zu arbeiten.
Warum braucht die Landwirtschaft neue Technologien?
Die traditionellen Methoden stossen oft an ihre Grenzen, denn:
-
Überdüngung und Bodenerschöpfung: Der intensive Einsatz von chemischen und organischen Düngemitteln schädigt langfristig die Bodenqualität.
-
Wasserknappheit: Effiziente Bewässerung wird angesichts des Klimawandels immer wichtiger.
-
Schädlings- und Krankheitsbefall: Der Einsatz von Pestiziden gefährdet die Umwelt und die Biodiversität.
-
Belastetes Stallklima: Ein belastets Stallklima bringt den Tieren Unruhe und Stress mit entsprechenden gesundheitlichen Folgen
-
Kranke Wälder, Baumkulturen und Weinreben: Biotischen Krankheitserreger und Pilze bis zu verdichteten Böden gefährden weltweit nicht nur die Ernten, sondern auch durch den enormen Chemieeinsatz auch Mensch, Flora und Fauna.
Die Folge sind Ernteverluste, sinkende Qualität der Böden und negative Auswirkungen auf die Umwelt.
Unsere Lösung: Das In-Photonic-Verfahren für die Landwirtschaft
Mit unserer Technologie schaffen wir eine Balance zwischen Produktivität und Nachhaltigkeit:
-
Verbesserung der Bodenqualität: Unsere Verfahren revitalisieren ausgelaugte Böden und fördern das natürliche Gleichgewicht der Nährstoffe und Bodenleben. Durch eine einmalige Anwendung von 75 kg Silizium-Flächensubstrat pro Hektare Kulturland innerhalb von 10 Jahren, gedeihen Bodenleben und Pflanzen auch unabhängig prächtig.
-
Effiziente Wassernutzung: Flächendeckende und dauerhafte Belebung des Kulturlandes sorgt für verstärkte Humusbildung und Bodenleben und somit eine bessere Wasserspeicherung und Versorgung der Pflanzen. In-Photonic- Diatomit (Kieselgur) erhöht die Wasserspeicherfähigkeit der Böden zusätzlich enorm und stabilisiert die Kulturen über Trockenperioden.
-
Reduzierter Einsatz von Chemikalien: Dank unserer Technologie benötigen Pflanzen weniger Wasser, Dünger, Pestizide und Fungizide.
-
Schutz der Gewässer und Grundwasser: Durch Jauche-und Güllenbelebung wird schädlicher Nitratstickstoff in mikrobiologisch gebundenen und pflanzenverfügbaren Ammoniumstickstoff umgewandelt, Phosphor reduziert und Methan und Schwefelwasserstoffemissionen weitgehend vermieden. Ammoniumstickstoff kann nicht ausgewaschen werden – Gewässer und Grundwasser werden nicht mit Nitrat belastet. Der Gehalt an gebundenem Stickstoff nimmt bis um das 4-Fache zu. Die Gülle stinkt nicht mehr und wird homonogen, so dass es keine verstopften Rohre mehr gibt.
-
Belastetes Stallklima: Über die revolutionären In-Photonic Kristallspiegelreflektoren wandelt sich jedes laute und belastete Stallklima in ein ruhiges und entspanntes Wohlfühlklima. Die Tiere werden ruhig und entspannt wie in einer Wellnessoase. Innerhalb der Stallungen gelagerte Futterreserven werden mitaktiviert und können bis zu 40% höhere Biophotonenstrahlung aufweisen. Die Gesundheit und Robustheit der Tiere profitierten enorm und der Tierarzt bleibt fern.
-
Kranke Wälder, Baumkulturen und Weinreben: Eine einzige 5mm-Siliziumperle reicht bereits aus, geschwächte und kranke Bäume bis 15m Höhe zu revitalisieren. Zusätzliche Flächenbehandlung stärkt das Bodenleben und verdichtete Böden werden reaktiviert und durchlässig. Mittels zusätzlicher Spritzungen mit In-Photonic- Micro Silizium werden die Weinkulturen chemiefrei äusserst widerstandsfähig und die Erträge steigen. Ernteausfälle über Traubenfäule sinken auf ein Minimum und der Zuckergehalt steigt. Dies zeigen Langzeituntersuchungen und Anwenderberichte.
So funktioniert es:
Unsere speziell angepassten Landwirtschaftlichen In-Photonic-Applikationen erhöhen die Zellenergie aller Lebewesen und schaffen stabile und vitale Grundstrukturen innerhalb aller biologischen Prozesse.
Ihre Vorteile:
-
Höhere Erträge und bessere Qualität der Ernte
-
Keine Schwarzfäule mehr
-
Verbesserte Haltbarkeit der Feldfrüchte und Futtermittel
-
Gesunde und leistungsfähige Tiere
-
Gesunde Böden und optimierte Nährstoffverfügbarkeit
-
Umweltfreundliche Landwirtschaft mit weniger oder gar keinen Chemikalien
-
Einsparung von Ressourcen wie Wasser und Dünger und Chemikalien
Für eine nachhaltige Zukunft in der Landwirtschaf
tSetzen Sie auf In-Photonic, um Ihre landwirtschaftlichen Prozesse zu optimieren und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Technologie zu erfahren!
